Das Wichtigste in Kürze
Sind Rattanmöbel noch modern?
Ja, Rattanmöbel sind ein zeitloser Klassiker und deshalb auch heute noch modern und beliebt.
Wie lange halten Gartenmöbel aus Rattan?
Gartenmöbel aus Rattan sind aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit eine gute Investition und können bei der richtigen Pflege mehrere Jahre halten. Hier erfährst Du mehr über die Pflege von Rattanmöbeln…
Was ist Rattan für ein Material?
Rattan ist ein Naturmaterial, das aus den Stielen der ostasiatischen Rotangpalme gewonnen wird. Genauere Infos dazu findest Du hier…
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Dein Zuhause mit Rattanmöbeln aufzuwerten? Diese trendigen Möbelstücke aus Naturmaterialien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ein echter Hingucker.
Inhalt
Was sind Rattanmöbel?
Rattanmöbel bestehen aus einem Material namens Rattan, welches aus den Stielen der ostasiatischen Rotangpalme gewonnen wird. Diese Stiele werden getrocknet, gebogen und anschließend zu Möbeln verarbeitet. Da Rattan ein Naturmaterial ist, sind die Möbel besonders robust und langlebig, was sie auch so beliebt macht.

Polyrattan
Es gibt auch eine synthetische Rattan-Variante namens Polyrattan. Diese wird aus Polyethylenfasern gefertigt. In der Regel ist Polyrattan anfälliger für Brüche als natürliches Rattan.
Einsatzbereiche von Rattanmöbeln
Rattanmöbel eignen sich sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich. Im Wohnzimmer oder Schlafzimmer können Rattanmöbel beispielsweise als Sessel, Stühle oder Sofas zum Einsatz kommen. Im Esszimmer bieten sich insbesondere Rattanstühle an, die ein natürliches Ambiente schaffen.
Diese Rattanstühle könnten Dir gefallen:
Tipp: Aufgrund ihrer Beschaffenheit kannst Du auch problemlos Rattanmöbel für den Innenbereich draußen hinstellen und umgekehrt.
Im Außenbereich kommen Gartenmöbel aus Rattan besonders gut zur Geltung. Hier können sie als Loungemöbel, Essgruppen oder Sonnenliegen dienen. Wenn Du schöne Garten-Rattanmöbel kaufen möchtest, solltest Du hier vorbeischauen:

Vorteile von Rattanmöbeln
Ein großer Vorteil von Rattanmöbeln ist ihre Langlebigkeit. Dadurch, dass es sich bei Rattan um ein Naturmaterial handelt, sind sie besonders robust und halten jahrelang. Zudem sind Rattanmöbel meist leicht und können dementsprechend einfach transportiert werden.
Auch optisch überzeugen sie durch ihre natürliche Ausstrahlung und passen durch ihren universellen Look zu vielen Einrichtungsstilen. Nicht zuletzt sind viele Möbel aus Rattan auch günstig zu erwerben.

Die Vorteile von Rattanmöbeln auf einen Blick
Pflege von Rattanmöbeln
Damit Rattanmöbel lange halten, ist eine regelmäßige und gründliche Pflege wichtig. Besonders Outdoor Rattanmöbel sollten gut gepflegt werden.
Die Reinigung der Möbel sollte mindestens einmal im Jahr erfolgen. Hierbei kann man die Möbel mit einem weichen Tuch und einer milden Seifenlauge abwischen. Auch das Absaugen von Staub und Schmutz kann hilfreich sein, damit die Möbel möglichst lange halten.
Hinweis: Bei Outdoor Rattanmöbeln ist es übrigens wichtig zu beachten, dass sie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollten, da das Material sonst spröde werden und gegebenenfalls sogar brechen kann.

Seinen Außen- oder Innenbereich mit Rattanmöbeln zu einem Hingucker machen
Rattanmöbel sind eine tolle Wahl, wenn Du auf der Suche nach Möbeln aus einem natürlichen Material bist, die langlebig und optisch ansprechend sind. Ob im drinnen oder im Garten – mit Rattanmöbeln schaffst Du ein gemütliches Ambiente, das zum Entspannen einlädt.
Wichtig ist allerdings eine regelmäßige und gründliche Pflege, damit Du lange Freude an Deinen Möbeln hast.
FAQ – Rattanmöbel
Wo liegt der Unterschied zwischen Rattan und Polyrattan?
Der Unterschied zwischen Rattan und Polyrattan besteht darin, dass Polyrattan ein synthetisches Material ist, das aus Polyethylenfasern hergestellt wird. Rattan ist natürlich und wird aus der ostasiatischen Rotangpalme gewonnen.
Warum bricht Rattan mit der Zeit auf?
Rattan kann im Laufe der Zeit aufbrechen, wenn es durch zu viel Sonneneinstrahlung zu trocken wird oder zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Deshalb ist die richtige Pflege besonders wichtig.
Können Rattanmöbel im Winter draußen stehen?
Rattanmöbel können im Winter draußen stehen bleiben, sollten aber vor starkem Regen und Schnee geschützt werden, um Schäden am Material zu vermeiden.