1. Startseite
  2. »
  3. Tipps & Tricks im Haushalt
  4. »
  5. Reinigung
  6. »
  7. Dusche reinigen: So wird Deine Dusche blitzblank und strahlt wie neu!

Dusche reinigen: So wird Deine Dusche blitzblank und strahlt wie neu!

Dusche reinigen: So wird Deine Dusche blitzblank und strahlt wie neu!

Das Wichtigste in Kürze

Wie kann ich eine stark verschmutzte Dusche säubern?

Eine Mischung aus Essig und Wasser hilft bei starken Verschmutzungen und Kalkablagerungen. Hier liest Du mehr darüber…

Wie werden die Fliesen in der Dusche wieder sauber?

Reinige Fliesen mit einer Bürste und einem Allzweckreiniger, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Weitere Infos dazu findest Du hier…

Wie kann ich Kalkflecken von der Duschkabine entfernen?

Verwende eine Mischung aus Zitronensaft und Wasser, um Kalkflecken von der Duschkabine effektiv zu entfernen.

In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du Deine Dusche effektiv reinigen und dauerhaft sauber halten kannst. Von der Duschkabine über die Fliesen bis hin zur Entfernung hartnäckiger Kalkflecken – hier findest Du wertvolle Tipps und Tricks, die Deine Dusche wieder zum Strahlen bringen.

Warum ist dieses Thema wichtig? Eine saubere Dusche ist der Garant für ein gepflegtes Erscheinungsbild Deines Badezimmers und für ein angenehmes Duscherlebnis. Dieser Beitrag hilft Dir, die richtigen Reinigungsmethoden anzuwenden und häufige Fehler zu vermeiden. Also los – bring Deine Dusche zum Strahlen!

Die Duschglaskabine richtig reinigen

Vorbeugung: Halte Deine Duschglaskabine länger sauber

Um die Duschglaskabine länger sauber zu halten, ist eine regelmäßige Pflege und Vorbeugung wichtig. Nach jedem Duschen sollte die Glaswand mit einem Gummiabzieher oder einem Mikrofasertuch abgewischt werden. So werden Wasserflecken und Kalkablagerungen effektiv vermieden.

dusche reinigen 2
Es ist wichtig, die Dusche regelmäßig zu reinigen.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Duschwand mit einer schmutzabweisenden Glasbeschichtung zu versehen. Diese erschwert das Anhaften von Kalk und Schmutz.

Diese Glasbeschichtung bietet sich dafür an:

Entferne hartnäckige Kalkflecken von der Glaswand

Hartnäckige Kalkflecken auf Glaswänden können mit einer Mischung aus Wasser und Zitronensaft wirksam entfernt werden. Du solltest die Mischung auf einen Schwamm oder ein Tuch geben und direkt auf die Flecken auftragen. Diese kannst Du einige Minuten einwirken lassen, bevor Du mit einem feuchten Tuch nachwischst und gründlich mit Wasser abspülst.

Zitronensaft ist ein natürliches und besonders nachhaltiges Hausmittel zum Putzen, dass Du nicht nur für die Dusche, sondern auch für andere Bereiche in Deiner Wohnung verwenden kannst.

Tipp: Bei besonders hartnäckigen Flecken kann auch ein spezieller Kalkentferner verwendet werden.

Kalk von der Scheibe entfernen: Effektive Hausmittel im Überblick

Neben Zitronensaft gibt es weitere Hausmittel, die helfen können, Kalk von der Scheibe zu entfernen. Eine Mischung aus Essig und Wasser wirkt ebenfalls gut gegen Kalkablagerungen. Die Lösung kannst Du auf die betroffenen Stellen auftragen, einwirken lassen, abwischen und gründlich nachspülen.

dusche reinigen 4
Für das Reinigen der Dusche bieten sich auch Hausmittel gut an.

Hinweis: Auf empfindlichen Oberflächen wie Marmor oder Kalkstein sollte Essig jedoch nicht verwendet werden.

Auch Natron kann zum Entfernen von Flecken und Ablagerungen genutzt werden. Allerdings solltest Du dies nicht zu häufig verwenden, da es ansonsten die Oberfläche angreifen kann.

Fliesen in der Dusche säubern: So werden sie wieder wie neu

Reinige Fliesen mit Allzweckreiniger und einer Bürste

Zur gründlichen Reinigung der Duschfliesen solltest Du einen Allzweckreiniger und eine Bürste oder einen Schwamm verwenden. Den Reiniger kannst Du direkt auf die Fliesen sprühen und kurz einwirken lassen. Schrubbe dann die Fliesen mit der Bürste oder dem Schwamm, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Anschließend solltest Du die Fliesen gründlich abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.

Hier findest Du tolle Mikrofasertücher für Deinen Haushalt:

Fugen gründlich säubern: So geht’s

Fugen sind oft schwer zu reinigen und können mit der Zeit Schmutz und Schimmel anziehen. Mit einer alten Zahnbürste oder einer speziellen Fugenbürste können die Fugen gereinigt werden. Dazu kannst Du ein Fugenreiniger, eine Mischung aus Wasser und Essig oder Backpulver verwenden. Spüle die Fugen anschließend gründlich ab und trockne sie mit einem Tuch.

Tipp: Mit dieser Methode kannst Du auch die Fugen Deiner Bodenfliesen säubern.

dusche reinigen 1
Mit Zitronensaft oder Essig kannst Du Kalkflecken von der Glaswand entfernen.

Dusche trocknen: Warum es wichtig ist und wie Du es richtig machst

Verhindere Schimmelbildung und Kalkablagerungen

Das Trocknen der Dusche nach jeder Benutzung beugt Schimmelbildung und Kalkablagerungen vor. Durch das Trocknen werden Feuchtigkeit und Wasserreste entfernt, die sonst die Bildung von Schimmel und Kalkablagerungen begünstigen. Beides kann unansehnlich und unhygienisch sein und dafür sorgen, dass die Dusche früher ersetzt werden muss als eigentlich nötig.

Tipps für das Trocknen der Dusche nach jedem Gebrauch

Um Deine Dusche effektiv zu trocknen, sollten Wasserrückstände an der Glaswand und den Fliesen nach jeder Benutzung mit einem Gummiabzieher oder einem Mikrofasertuch entfernt werden. Achte darauf, auch die Armaturen und die Wanne der Dusche zu trocknen. Lasse die Duschtür oder den Duschvorhang offen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und Feuchtigkeit abzuführen.

Hier findest Du einen effektiven Gummiabzieher:

Exkurs: Duschwand aus Glas putzen – die besten Tipps und Tricks

Verwende Glasreiniger oder eine Mischung aus Wasser und Essig, um deine Duschwang aus Glas optimal zu putzen. Die Reinigungslösung solltest Du auf die Glasoberfläche sprühen und mit einem sauberen Mikrofasertuch abwischen. Bei hartnäckigen Flecken oder Streifen hilft es, die Duschwand in kreisenden Bewegungen zu polieren.

Hinweis: Vergiss nicht, auch die Dichtungen und Schienen der Duschabtrennung zu reinigen.

dusche reinigen 6
Auch das Abtrocknen der Flächen ist ein wichtiger Schritt.

Alle Schritte und Tipps im Überblick

  • Duschglaskabine reinigen:
    • Vorbeugung: Nach jedem Duschen abziehen oder abwischen
    • Kalkflecken von der Glaswand entfernen: Zitronensaft oder Essig verwenden
    • Kalk von der Scheibe entfernen: Hausmittel wie Essig oder Backpulver nutzen
  • Fliesen in der Dusche säubern:
    • Reinige Fliesen mit Allzweckreiniger und einer Bürste
    • Fugen gründlich säubern: alte Zahnbürste oder spezielle Fugenbürste verwenden
  • Dusche trocknen:
    • Durch Abtrocknen Schimmelbildung und Kalkablagerungen verhindern
    • Gummiabzieher oder Mikrofasertuch nutzen und Duschtür offen lassen
  • Duschwand aus Glas putzen:
    • Glasreiniger oder Essig-Wasser-Mischung verwenden
    • Dichtungen und Schienen der Duschwand bei der Reinigung berücksichtigen
dusche reinigen 5
Mit unseren Tipps wird Deine Dusche hygienisch und rein!

So wird Deine Dusche wieder hygienisch sauber und glänzend

Mit der richtigen Technik und den richtigen Mitteln kann Deine Dusche wieder hygienisch sauber werden und in neuem Glanz erstrahlen. Achte darauf, Duschkabine, Fliesen und Fugen regelmäßig zu reinigen, um Schmutz und Kalkablagerungen zu entfernen. Trockne die Dusche nach jedem Gebrauch ab, um Schimmelbildung und weiteren Kalkablagerungen vorzubeugen. Mit Hausmitteln wie Zitronensaft oder Essig kannst du umweltfreundlich und kostengünstig für eine strahlend saubere Dusche sorgen.

Quellen

Ähnliche Beiträge